Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Fahrt zum Hambacher Forst

Details

Datum:
12. August 2018
Zeit:
10:00 bis 17:00
Exportieren

Veranstaltungsort

Busbahnhof Duisburg
Mercatorstr.
47051 Duisburg,

Google Karte anzeigen

Veranstaltende

Jusos Duisburg
E-Mail:
jusos.duisburg@spd.de

auf Einladung der Klimavernetzung Ruhr haben wir die Möglichkeit an einer Fahrt zum Hambacher Forst teilzunehmen.

Der Hambacher Forst ist das letzte Stück eines 12.000 Jahre alten Waldes zwischen Köln und Aachen der dem seit bestehenden 1974 bestehenden Braunkohletagebau Hambach weichen musste. Seit fünf Jahren wird das Waldstück nun von Aktivist*innen besetzt um die Ausbreitung der Abbauzone des mittlerweile 85 km2 großen Tagebaus, und damit zweimal so großen Fläche wie der des Duisburger Bezirks Mitte zu verhindern.

Mit dem Bus machen wir uns am

12.08.2018 um 10:00 Uhr

vom Busbahnhof Duisburg

(Mercatorstraße, 47051 Duisburg-Dellviertel)

auf den Weg zum Hambacher Forst, wo wir um etwa 12 Uhr ankommen werden.

Während der Fahrt werden Filme über den Hambi–Widerstand und die Aktionen der Klimabewegung im rheinischen Braunkohlerevier gezeigt und eine Diskussion (Ja, das geht auch im Bus) organisiert. Im Hambacher Wald angekommen wird ein Waldspaziergang stattfinden bei dem es Gelegenheit gibt die Abbaukante zu sehen und anschließend die „schwebenden Widerstandsdörfer“ zu besuchen. Dort werden wir mit den Aktivist*Innen gemeinsam kochen und essen und uns über den Widerstand und Unterstützungsmöglichkeiten umfassend informieren. Wer sich fit fühlt und Lust hat, kann auch eines der zahlreichen Baumhäuser besuchen.

Um etwa 15 Uhr machen wir uns dann wieder auf dem Heimweg und sind um 17:30 Uhr nach einem hoffentlich schönen, und aufschlussreichen Tag wieder Zuhause in Duisburg. (Es bleibt also genug Zeit um auch noch den Besuch im Sommerkino wahrzunehmen.)

Für euch entstehen keine Kosten, ich empfehle euch festes Schuhwerk anzuziehen.

Wir haben 12 Plätze die nach dem Prinzip „First come, first serve“ verteilt werden.
Falls ihr teilnehmen wollt meldet euch bei mir bis Freitag den 10. August unter
bjoern.bellgardt@nulljusosduisburg.de oder unter 0176 4355 4700 an.